Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier.
EINVERSTANDEN
Die FUNKANALYSE BAYERN wird seit 1989 jährlich im Auftrag der BLM und der privaten Rundfunkanbieter in Bayern durchgeführt. Ergänzend zur Media Analyse / ma Radio liefert sie Reichweitendaten für die bayerischen Hörfunk- und Lokalfernsehprogramme. Darüber hinaus werden Informationen zur qualitativen Beurteilung der Programme sowie Daten zur Entwicklung des Internets erhoben. Die Untersuchung wird im Frühjahr durchgeführt und basiert hauptsächlich auf computergestützten Telefoninterviews (CATI-Methode). Erneut wurden in 2018 über 2.000 Online-Interviews (CAWI-Methode) in die Befragung integriert. Repräsentative Daten zur Hörfunknutzung wurden in 2018 insgesamt von mehr als 24.600 Personen ab 14 Jahren sowie zur Fernsehnutzung von weiteren mehr als 16.400 Personen ab 14 Jahren erhoben.
Um alle Dateien der Funkanalyse aufrufen zukönnen, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Sollten Sie noch nicht über den erforderlichen Adobe Acrobat Reader verfügen, so können Sie diesen hier kostenlos übertragen:
Gesamtdatei Lokale Funkplanungsdaten Hörfunk 2018/2019
Gesamtdatei Lokale Funkplanungsdaten Fernsehen 2018/2019